Schwerpunkte

Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Depressive Erkrankungen (anhaltende Traurigkeit, Antriebsarmut, Erschöpfung und Lustlosigkeit)
Angststörungen (z.B. soziale Ängste, Schüchternheit, Trennungsängste, Phobien, Panikstörungen, Prüfungsängste)
Essstörungen (z.B. Magersucht, Bulimie, Binge Eating/unkontrollierte Essattacken)
Posttraumatische Belastungsstörungen (z.B. nach Gewalt- oder Missbrauchserfahrungen)
Anpassungsstörungen (z.B. nach Trennung der Eltern, Tod einer nahestehenden Person)
Persönlichkeitsstörungen/
Persönlichkeitsakzentuierungen
(z. B. emotional instabile Persönlichkeitsstörungen vom impulsiven Typ/Borderline-Typ)
Selbstverletzendes Verhalten (z.B. Ritzen) und Suizidalität
Hyperkinetische Störungen (ADS/ADHS)
Zwangsgedanken/Zwangs-handlungen
Bipolare Störungen
Ticstörungen